Beckett/Feldman: Words & Music

MORTON FELDMANN / SAMUEL BECKETTWords and Music (1987) JÜDISCHWar Samuel Beckett Jude? Nein, war er nicht. Aber der Komponist, dem er die Vertonung seines Hörspiels Words & Music anvertraute war es: Morton Feldman. „Weil ich Jude bin, kann ich mich nicht mit der Musik der westlichen Zivilisation identifizieren. Wenn Bach uns eine verminderte Quarte gibt, […]

More Jewish Jazz

Jewish Jazz

GEORGE GERSHWINEin Amerikaner in Paris (1951)Songs DARIUS MILHAUDLa Création du monde (1923) DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCHJazz-Suite Nr. 1 (1934) JÜDISCHJuden und Jazz? Zahlreiche jüdische Musiker waren am frühen Erfolg des Jazz beteiligt: Benny Goodman, Artie Shaw und George Gershwin sind wohl die prominentesten Namen. Auch klassische Komponisten konnten sich der neuen Musikrichtung in den 20ger und 30ger […]

Kofflers Schicksal: Goldberg-Variationen

JÓZEF KOFFLER (1896-1944)Streichtrio op. 10 (1928)Bearbeitung für Kammerorchester von Nicholas Hersh JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750)Goldberg-Variationen BWV 988Bearbeitung für Kammerorchester von Józef Koffler JÜDISCHDas Schicksal des polnischen Komponisten Józef Koffler (1896-1944) steht exemplarisch für viele jüdische Künstler*innen seiner Generation: Kofflers vielversprechende Karriere wurde durch den aufkommenden Nationalsozialismus jäh unterbrochen, sein Name und sein bedeutendes musikalischen Werk […]