JÜDISCH
Neujahrskonzert im Herbst? Feiern Sie mit uns bei festlicher Musik der Synagoge und Evergreens der jüdischen Volksmusik Rosch ha-Schana (wörtlich: den „Kopf des Jahres“), mit dem das jüdische Jahr 5784 beginnt. In der Pause laden wir zu traditionellen Äpfeln mit Honig: schana towa – ein süßes neuen Jahr!
HEUTE
Kantorale Musik ist Jahrtausende alt, hat sich aber stetig weiterentwickelt, heute sind die Kantoren (‚Chasonim‘) mitreißende Entertainer. Seit 10 Jahren ist das Jüdische Neujahrskonzert des JCOM ein Highlight im Münchner Konzertkalender und bringt diese Tradition zu uns.
FÜR ALLE
Das Publikum des Neujahrskonzerts ist bunt gemischt: jüdisch und nicht-jüdisch, jung und alt, aus München und der ganzen Welt. Es ist ein Fest für alle! Sie müssen nichts mitbringen: Dirigent Daniel Grossmann führt durch das Konzert. Lassen Sie sich begeistern!
HÖRTIPP: ‚Kol Nidrei‚, das zentrale Gebet zu Jom Kippur