GEORGE GERSHWIN
Ein Amerikaner in Paris (1951)
Songs
DARIUS MILHAUD
La Création du monde (1923)
DMITRIJ SCHOSTAKOWITSCH
Jazz-Suite Nr. 1 (1934)
JÜDISCH
Juden und Jazz? Zahlreiche jüdische Musiker waren am frühen Erfolg des Jazz beteiligt: Benny Goodman, Artie Shaw und George Gershwin sind wohl die prominentesten Namen. Auch klassische Komponisten konnten sich der neuen Musikrichtung in den 20ger und 30ger Jahren nicht entziehen, z. B. Darius Milhaud oder Dimitrij Schostakowitsch, der sogar Mitglied der offiziellen ‚Sowjetischen Jazz-Kommission’ war.
HEUTE
Hören Sie Gershwin-Songs wie nie zuvor: Kammerspiel-Schauspielerin Jelena Kuljić, Frontfrau der Band KUU!, holt gemeinsam mit dem JCOM klassische Songs und Evergreens von George Gershwin ins Heute.
FÜR ALLE
Das Konzert Jewish Jazz im letzten Jahr war schnell ausverkauft und hat gezeigt: Jazz ist auch heute Musik für alle! Sichern Sie sich Ihre Plätze für More Jewish Jazz und ein neues, spannendes Programm!