Donnerstag, 7. März 2024, 20 Uhr

Beckett/Feldman: Words & Music

20:00 Uhr

Münchner Kammerspiele, Therese-Giese-Halle

WERKE VON

Samuel Beckett/Morton Feldman

DIRIGENT

Daniel Grossmann

SOLISTEN

Walter Hess, Sprecher
Stefan Merki, Sprecher

WERKE VON

Samuel Beckett/Morton Feldman

DIRIGENT

Daniel Grossmann

SOLISTEN

Walter Hess, Sprecher
Stefan Merki, Sprecher

MORTON FELDMANN / SAMUEL BECKETT
Words and Music (1987)


JÜDISCH
War Samuel Beckett Jude? Nein, war er nicht. Aber der Komponist, dem er die Vertonung seines Hörspiels Words & Music anvertraute war es: Morton Feldman. „Weil ich Jude bin, kann ich mich nicht mit der Musik der westlichen Zivilisation identifizieren. Wenn Bach uns eine verminderte Quarte gibt, kann ich nicht sagen, dass die verminderte Quarte „O Gott“ bedeutet. […] Unsere Moral in der Musik ist die deutsche Musik des neunzehnten Jahrhunderts, nicht wahr? Ich denke darüber nach, und ich denke darüber nach, dass ich der erste große Komponist sein möchte, der Jude ist.“

HEUTE
Das Thema ist zeitlos und immer aktuell: schon Salieri beschäftigt sich in Prima la musica, poi le parole (dt. Erst die Musik, dann die Worte) damit, was wohl schwerer wiegt. Beckett lässt die Charaktere ‚Worte‘ und die durch ein Instrumentalensemble repräsentierte ‚Musik‘ einander entgegentreten – das Publikum kann selbst entscheiden, welche Kommunikationsebene es mehr bewegt.

FÜR ALLE
Ein Abend für alle, ein Abend für den Jubilar Walter Hess. Wir feiern den 85. Geburtstag des Schauspielers, der seit 2002 auf der Bühne der Münchner Kammerspiele steht. Ein klassischer Beckett-Abend mit den großartigen Schauspielern Walter Hess und Stefan Merki – seien Sie dabei!

UnterstÜtzt Von:

NEWSLETTER

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verwendet.

NEWSLETTER

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.