BLOG

Jewish Vienna - neue CD des JCOM mit Chen Reiss

Jewish Vienna - neue CD des JCOM mit Chen Reiss

Die neue CD des JCOM mit dem Titel JEWISH VIENNA widmet sich Werken bekannter und unbekannter jüdischer Komponisten im Wien des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Jewish Vienna - neue CD des JCOM mit Chen Reiss

Die neue CD des JCOM mit dem Titel JEWISH VIENNA widmet sich Werken bekannter und unbekannter jüdischer Komponisten im Wien des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Was ist Ladino?

Was ist Ladino?

Ladino, auch bekannt als Judäo-Spanisch, ist die Sprache der sephardischen Juden, die bis 1492 auf der Iberischen Halbinsel lebten. Ladino entwickelte sich unter Einflüssen der verschiedenen Zufluchtsorte weltweit weiter.

Was ist Ladino?

Ladino, auch bekannt als Judäo-Spanisch, ist die Sprache der sephardischen Juden, die bis 1492 auf der Iberischen Halbinsel lebten. Ladino entwickelte sich unter Einflüssen der verschiedenen Zufluchtsorte weltweit weiter.

Der Komponist und Pianist Alfred Grünfeld

Der Komponist und Pianist Alfred Grünfeld

Alfred Grünfeld (1852–1924) war ein jüdisch-österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge, der im späten 19. Jahrhundert zu den bekanntesten Klaviervirtuosen seiner Zeit zählte.

Der Komponist und Pianist Alfred Grünfeld

Alfred Grünfeld (1852–1924) war ein jüdisch-österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge, der im späten 19. Jahrhundert zu den bekanntesten Klaviervirtuosen seiner Zeit zählte.

Die Vertreibung der sephardischen Juden aus Spanien und Portugal

Die Vertreibung der sephardischen Juden aus Spa...

Die Geschichte der sephardischen Juden ist geprägt ihrer Vertreibung von der iberischen Halbinsel - wie kam es dazu und was waren die Folgen dieser 'Reconquista'?

Die Vertreibung der sephardischen Juden aus Spa...

Die Geschichte der sephardischen Juden ist geprägt ihrer Vertreibung von der iberischen Halbinsel - wie kam es dazu und was waren die Folgen dieser 'Reconquista'?

Was ist Pessach?

Was ist Pessach?

Pessach ist eines der bedeutendsten Feste im jüdischen Kalender, Juden feiern damit die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei. Es wird häufig auch als „Fest der ungesäuerten Brote“ bezeichnet.

Was ist Pessach?

Pessach ist eines der bedeutendsten Feste im jüdischen Kalender, Juden feiern damit die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei. Es wird häufig auch als „Fest der ungesäuerten Brote“ bezeichnet.

Was sind sephardische Juden?

Was sind sephardische Juden?

Die Begriffe "Sephardim" und "sephardische Juden" bezeichnen eine jüdische Gemeinschaft, deren Ursprung in Spanien und Portugal liegt. Sephardische Juden leben heute überall auf der Welt und bemühen sich um die Erhaltung...

Was sind sephardische Juden?

Die Begriffe "Sephardim" und "sephardische Juden" bezeichnen eine jüdische Gemeinschaft, deren Ursprung in Spanien und Portugal liegt. Sephardische Juden leben heute überall auf der Welt und bemühen sich um die Erhaltung...