MORITZ GAGERN
Nigunim für Orchester (2017)
Wir freuen uns, mit unserem Projekt Klezmer Re-Constructed bei den Jüdischen Kulturwochen Frankfurt zu Gast zu sein: im Zusammenspiel aus Live- Musik und Film schlagen wir eine Brücke zwischen den Wurzeln der Klezmer-Musik, jüdischen Bräuchen und Ritualen und heutigem Kunstschaffen und Erleben.
2017 schrieb der Berliner Komponist Moritz Gagern für das JCOM das abendfüllende Werk Nigunim, eine auskomponierte jüdische Hochzeit, und verarbeitete dabei Melodien, die auf die Ursprünge des Klezmer im jüdischen Shtetl Osteuropas zurückgehen.
Im Auftrag der Münchner Sammlung Goetz schuf der Videokünstler Christoph Brech dazu einen neuen Film, der zum einen auf verschiedene Traditionen aus der Stummfilmzeit zurückgeht, zum anderen aber auch den Produktionsprozess sichtbar macht: eine jüdische Hochzeit in Schattenspiel-Szenen mischt sich mit Musiker-Aufnahmen aus unerwarteten Perspektiven, die Herstellung der Stabpuppen-Figuren von der Skizze bis zur Bemalung wird ebenso gezeigt wie die Puppenspieler, die versteckt unter der Aufnahme-Leinwand agieren.