Zum Konzert
1 von 6

HYMNE 'ROT GEGEN RASSISMUS'

HYMNE 'ROT GEGEN RASSISMUS'

04 May 2025, 17:00
BMW Park München

Im Rahmen der Initiative „Rot gegen Rassismus“ des FC Bayern München haben Schüler*innen aus verschiedenen Münchner Schulen gemeinsam mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich eine „Hymne gegen Rassismus“ geschaffen – und sie am 4. Mai 2025 live beim Basketballspiel FC Bayern Basketball gegen BG Göttingen im BMW Park zur Aufführung gebracht.

Entstanden ist die „Hymne gegen Rassismus“ im Rahmen eines mehrwöchigen Projekts: In einem Kompositionsworkshop trafen sich Schüler*innen Ende 2024/Anfang 2025 regelmäßig mit dem Komponisten Leon Zmelty und erarbeiteten den Text sowie musikalische Ideen für die Hymne. Leon Zmelty komponierte die Hymne für einstimmigen Chor und Blasorchester aus. Die Chorpartien wurden im März an Münchner Schulen ausgegeben, seither proben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrkräften. Die Schüler*innen, die im Orchester spielen, fanden sich aus verschiedenen Schulen, Musikschulen und privatem Unterricht zusammen. Profimusiker studierten die Hymne mit ihnen ein.

Ziel dieses außergewöhnlichen Projekts: ein Zeichen setzen für Toleranz, gegen Ausgrenzung – und das mit vereinten Stimmen mitten im gesellschaftlichen Leben.

Das Engagement der Schüler*innen, Lehrer*innen, Musiker*innen und Partnerinstitutionen zeigt eindrucksvoll: Rassismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz – und junge Menschen sind bereit, sich laut und kreativ dafür einzusetzen.

Die singenden Schüler*innen kommen aus folgenden Schulen:

  • Mittelschule Wittelsbacher Str.
  • Marieluise-Fleißer Realschule
  • Montessori-Schule Aktion Sonnenschein
  • IKF Integrative Kinderförderung GmbH
  • Theodolindengymnasium
  • Käthe Kollwitz Gymnasium
  • Theresiengymnasium
  • Ludwigsgymnasium
  • Gymnasium Unterföhring
  • Christoph-Probst-Gymnasium Gilching
  • Rudolf-Diesel-Realschule
  • Luitpoldgymnasium
  • Georg-Büchner-Realschule

Das Orchester setzt sich zusammen aus:

  • Schüler*innen der Nymphenburger Schulen
  • Schüler*innen der Musikschule an der Würm e.V.
  • Schüler*innen der Musikschule Freising
  • Private Schüler*innen der JCOM-Musiker

Fotos: ©Stefan Randlkofer

 

Vollständige Details anzeigen