BLOG

Mizwot, die 613 Gebote im Judentum

Mizwot, die 613 Gebote im Judentum

Im Judentum gibt es 613 Gebote, die sogenannten Mizwot (מִצְוֹת), die das spirituelle, ethische und alltägliche Leben der Gläubigen leiten.

Mizwot, die 613 Gebote im Judentum

Im Judentum gibt es 613 Gebote, die sogenannten Mizwot (מִצְוֹת), die das spirituelle, ethische und alltägliche Leben der Gläubigen leiten.

20 Jahre Jewish Chamber Orchestra Munich

20 Jahre Jewish Chamber Orchestra Munich

Wir feiern 20 Jahre JCOM und blicken zurück in die Orchestergeschichte.

20 Jahre Jewish Chamber Orchestra Munich

Wir feiern 20 Jahre JCOM und blicken zurück in die Orchestergeschichte.

'Mendele Lohengrin' von Heinrich York-Steiner

'Mendele Lohengrin' von Heinrich York-Steiner

Heinrich York-Steiner schrieb zu Ende des 19. Jahrhunderts die unterhaltsame satirische Erzählung über das Dilemma jüdischen Lebens zwischen Tradition und Assimilation, wirtschaftlichem Erfolg und Antisemitismus.

'Mendele Lohengrin' von Heinrich York-Steiner

Heinrich York-Steiner schrieb zu Ende des 19. Jahrhunderts die unterhaltsame satirische Erzählung über das Dilemma jüdischen Lebens zwischen Tradition und Assimilation, wirtschaftlichem Erfolg und Antisemitismus.

Die Fernsehserie 'Shtisel'

Die Fernsehserie 'Shtisel'

Die israelische Fernsehserie Shtisel ist mehr als nur eine Serie über eine ultraorthodoxe Familie – sie ist eine Einladung, hinter die Kulissen einer oft missverstandenen Gemeinschaft zu sehen und Parallelen zu...

Die Fernsehserie 'Shtisel'

Die israelische Fernsehserie Shtisel ist mehr als nur eine Serie über eine ultraorthodoxe Familie – sie ist eine Einladung, hinter die Kulissen einer oft missverstandenen Gemeinschaft zu sehen und Parallelen zu...

Der Komponist Mordecai Seter

Der Komponist Mordecai Seter

Mordecai Seter prägte mit seinem Schaffen die Identität der israelischen Kunstmusik des 20. Jahrhunderts.

Der Komponist Mordecai Seter

Mordecai Seter prägte mit seinem Schaffen die Identität der israelischen Kunstmusik des 20. Jahrhunderts.

Der ungarische Komponist Leó Weiner

Der ungarische Komponist Leó Weiner

Leó Weiner (1885–1960) war Komponist, Pädagoge und Professor. In seinem Werk verband er ungarische Volksmusik und europäischer Klassik auf einzigartige Art und Weise.

Der ungarische Komponist Leó Weiner

Leó Weiner (1885–1960) war Komponist, Pädagoge und Professor. In seinem Werk verband er ungarische Volksmusik und europäischer Klassik auf einzigartige Art und Weise.