BLOG

Zeitgenössische jüdische Literatur

Zeitgenössische jüdische Literatur

Die zeitgenössische jüdische Literatur spiegelt die vielfältigen Erfahrungen jüdischen Lebens in der modernen Welt wider.

Zeitgenössische jüdische Literatur

Die zeitgenössische jüdische Literatur spiegelt die vielfältigen Erfahrungen jüdischen Lebens in der modernen Welt wider.

Die Synagoge

Die Synagoge

Die Synagoge ist eine lebenswichtige Institution im jüdischen Leben und spiegelt die dynamische und vielschichtige Natur des Judentums selbst wider. Sie ist ein Ort des Gottesdienstes, des Lernens und der...

Die Synagoge

Die Synagoge ist eine lebenswichtige Institution im jüdischen Leben und spiegelt die dynamische und vielschichtige Natur des Judentums selbst wider. Sie ist ein Ort des Gottesdienstes, des Lernens und der...

Was sind Mizrachim?

Was sind Mizrachim?

Ein Blogbeitrag über Mizrachim, Juden, deren Vorfahren aus dem Nahen Osten und Nordafrika stammen. 

Was sind Mizrachim?

Ein Blogbeitrag über Mizrachim, Juden, deren Vorfahren aus dem Nahen Osten und Nordafrika stammen. 

Die Sopranistin Chen Reiss

Die Sopranistin Chen Reiss

Seit einigen Jahren verbindet das JCOM und die israelische Sopranistin Chen Reiss eine enge künstlerische Partnerschaft - Grund genug, die Sopranistin in unserem Blog vorzustellen.

Die Sopranistin Chen Reiss

Seit einigen Jahren verbindet das JCOM und die israelische Sopranistin Chen Reiss eine enge künstlerische Partnerschaft - Grund genug, die Sopranistin in unserem Blog vorzustellen.

Was sind Aschkenasim oder aschkenasische Juden?

Was sind Aschkenasim oder aschkenasische Juden?

Über die Aschkenasim, eine jüdische Volksgruppe, die im Mittelalter nach Osteuropa eingewandert ist. Später wanderten viele Aschkenasim nach Amerika aus und bilden heute die größte ethno-religiöse Gruppe im Judentum.

Was sind Aschkenasim oder aschkenasische Juden?

Über die Aschkenasim, eine jüdische Volksgruppe, die im Mittelalter nach Osteuropa eingewandert ist. Später wanderten viele Aschkenasim nach Amerika aus und bilden heute die größte ethno-religiöse Gruppe im Judentum.

Was sind Zizit oder Zizijot?

Was sind Zizit oder Zizijot?

Über die religöse und kulturelle Bedeutung der rituellen Fransen oder Quasten, die von jüdischen Männern getragen werden.

Was sind Zizit oder Zizijot?

Über die religöse und kulturelle Bedeutung der rituellen Fransen oder Quasten, die von jüdischen Männern getragen werden.