
In Berlin vor 100 Jahren:

Die wilden Mendelssohns der 1920er
04 Jun 2025, 20:00Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus
Werke von
Josef Piras | Felix Mendelssohn
Mitwirkende
Anja Signitzer, Schauspielerin | Daniel Grossmann, Dirigent
TICKETSDETAILS Vollständige Details anzeigen


KOMMENDE KONZERTE
-
JUBILÄUMSKONZERT 20 JAHRE JCOM
15 May 2025, 20:00Münchner CuvilliéstheaterNormaler Preis €240.615,00Normaler PreisStückpreis / pro -
Mannheim: Mendele Lohengrin
19 May 2025, 19:00Jüdische Gemeinde MannheimNormaler Preis €240.609,00Normaler PreisStückpreis / pro -
Hainsfarth: Mendele Lohengrin
20 May 2025, 19:00Synagoge HainsfarthNormaler Preis €240.609,00Normaler PreisStückpreis / pro
Blog
Alle anzeigen-
Der Komponist und Pianist Alfred Grünfeld
Alfred Grünfeld (1852–1924) war ein jüdisch-österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge, der im späten 19. Jahrhundert zu den bekanntesten Klaviervirtuosen seiner Zeit zählte.
Der Komponist und Pianist Alfred Grünfeld
Alfred Grünfeld (1852–1924) war ein jüdisch-österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge, der im späten 19. Jahrhundert zu den bekanntesten Klaviervirtuosen seiner Zeit zählte.
-
Die Vertreibung der sephardischen Juden aus Spa...
Die Geschichte der sephardischen Juden ist geprägt ihrer Vertreibung von der iberischen Halbinsel - wie kam es dazu und was waren die Folgen dieser 'Reconquista'?
Die Vertreibung der sephardischen Juden aus Spa...
Die Geschichte der sephardischen Juden ist geprägt ihrer Vertreibung von der iberischen Halbinsel - wie kam es dazu und was waren die Folgen dieser 'Reconquista'?
-
Was ist Pessach?
Pessach ist eines der bedeutendsten Feste im jüdischen Kalender, Juden feiern damit die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei. Es wird häufig auch als „Fest der ungesäuerten Brote“ bezeichnet.
Was ist Pessach?
Pessach ist eines der bedeutendsten Feste im jüdischen Kalender, Juden feiern damit die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei. Es wird häufig auch als „Fest der ungesäuerten Brote“ bezeichnet.
